[:de]Beitrag OER-Fachforum 2017 Berlin: Bandauftritt H5P[:]

8 Jahren ago

[:de] Möglichkeiten der Erstellung von OER & Use Cases aus der Bildungspraxis. [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/oer-fachforum-bandauftritt-h5p/oer-fachforum-bandauftritt-h5p.md"][:en] [:]

[:de]Markdown: Eine Formatvorlage für alle Textverarbeitungsprogramme[:]

8 Jahren ago

[:de] Praxiseinführung in die Auszeichnungssprache Markdown [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/markdown-eine-formatvorlage-fuer-alle-textverarbeitungsprogramme/markdown-eine-formatvorlage-fuer-alle-textverarbeitungsprogramme.md"][:en] ">openLab des Universitätskollegs der Uni Hamburg angeboten: [:]

[:de]WordPress: Erste Schritte ins System[:]

8 Jahren ago

[:de] Einführung in die Weblog-Software WordPress [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/wordpress-erste-schritte-ins-system/wordpress-erste-schritte-ins-system.md"][:en] ">Voranmeldung über das Formular wird gebeten. [:]

[:de]Copy and Paste – darf ich das?! Eine Einführung in Urheberrecht und die Creative Commons[:]

8 Jahren ago

[:de] OER-Informations-Modul zum Urheberrecht und Creative Commons [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/copy-und-paste-darf-ich-das/copy-und-paste-darf-ich-das.md"][:en] ">Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg konzipiert ist, entstand das…

[:de]OER suchen, finden und selbst erstellen – Open Access und Creative Commons im Hochschulkontext[:]

8 Jahren ago

[:de][embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/oer-suchen-finden-selbst-erstellen-hochschulkontext/oer-suchen-finden-selbst-erstellen-hochschulkontext.md"] [:en] [:]

[:de]Einführung, Teamkommunikation und -Kollaboration in GitLab[:]

8 Jahren ago

[:de] In dieser Einführung lernen Sie das Projektmanagement Tool GitLab und deren grundliegende Funktionsweise für den Hochschulkontext kennen. [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/einfuehrung-kommunikation-kollaboration-gitlab/einfuehrung-kommunikation-kollaboration-gitlab.md"]…

[:de]Open Educational Practices: Wenn alles offen ist, sind wir dann nicht ganz dicht?[:]

8 Jahren ago

[:de] Themenbereich der Open Educational Practices mit einem Fokus auf Schule [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/oep-wenn-alles-offen-sind-wir-dann-noch-ganz-dicht/oep-wenn-alles-offen-sind-wir-dann-noch-ganz-dicht.md"] [:en] [:]

[:de]Python- Konferenz vom 16. bis zum 20.08.2017 in Ossa (Polen)[:]

8 Jahren ago

[:de] Schnittschnelle Informatik & Bildung "Open source" ist jedem Programmierer, Software-Entwickler oder ITler ein gängiger Begriff. [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/python-konferenz/python-konferenz.md"] [:en] ">…

[:de]Erste Workshops im Projekt SynLLOER angelaufen[:]

8 Jahren ago

[:de] Das Projekt SynLLOER konzentriert sich unter anderem auf die Fort- und Weiterbildung von Pädagog*innen zu den Themen Urheberrecht, Creative…

[:de]Nachlese: #Hack4OER, OER-IT-Sommercamp 2017, Weimar – 31.7. – 2.8.2017[:]

8 Jahren ago

[:de] Wie sollen künftige OER-Infrastrukturen in der Bildungwelt archtektonisch aussehen, damit keine monolithischen Türme die digitale Landschaft zeichnen? [embed_markdown url="https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/nachlese-oer-infrastrkutur/nachlese-oer-infrastrkutur.md"][:]