Categories: AllgemeinMaterial

[:de]OER-Materialkasten[:]

[:de]Hier haben wir eine Liste von Webseiten/Portalen die Open Eductional Resources, also offene Bildungsmaterialien, anbieten zusammengestellt.

Sie ist nach den jeweiligen Inhalten bzw. Themengebieten aufgeteilt und soll einen Überblick über die bereits zur Verfügung stehenden offenen Materialien geben.

Mehr Infos zum OER Thema findet ihr hier im Blog sowie auf der Informationsseite der HOOU@UHH.

Bilder-, Audio-, Video- und Büchersuche aus Europa:

Bildersuche:

OER-Vektorgrafiken:

Public Domain-Bücher:

Public Domain-Hörbücher:

Public Domain-Musik:

Open geographic database:

Freie Schriftensammlungen:

OER-Materialien zu vielen Fächern der Grundschule:

Material für Kindergärten:

Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht:

Lernplattform für offenen Mathematik- und Naturwissenschaftsunterricht:

Linksammlungen für den Englischunterricht u. a. Lesson plans, Grammar, Reading & Writing, Listening & Speaking:

Lernplattform für den interaktiven Chemieunterricht:

Die überkonfessionelle Plattform für Religionspädagogik und Religionsunterricht:

unsortiert: Lehr- und Lernmaterialien:

OER Infoangebot:

webhelm
Informationsseite „Was ist OER?“ der Hamburg Open Online University an der Universität Hamburg[:]

Sophia Zicari

Share
Published by
Sophia Zicari

Recent Posts

[:de]Kollaborativ Präsentationen erstellen – mit open source-Tools[:]

[:de]Die Präsentation zeigt Möglichkeiten auf, auf kollaborative Weise mit open source-Tools Präsentationen zu erstellen und…

7 Jahren ago

[:de]openLab der Universität Hamburg[:]

[:de]Herzlich Willkommen im openLab. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Öffnungszeiten. (mehr …)

7 Jahren ago

[:de]OER-Werkzeugkasten[:]

[:de]In diesem Beitrag stellt das openLab-Team eine Sammlung von frei verwendbaren Tools (größtenteils open source)…

7 Jahren ago

[:de]Pixelchen[:]

[:de]Sarah Brockmann hat unter einer CC0 Lizenz diese tollen Pixelchen für uns entworfen! Sie können…

7 Jahren ago

[:de]GLaMM[:]

[:de]Der Beitrag beschreibt die Nutzung von GLaMM (Global License and Metadata Mod for H5P in…

7 Jahren ago

[:de]3D Drucker (renkforce RF500) in der Medienproduktion der HOOU@UHH[:]

[:de]Seit dem Frühjahr 2018 ist in der Medienproduktion der HOOU@UHH ein 3D Drucker (Modell: renkforce…

7 Jahren ago