Categories: Allgemein

[:de]Python- Konferenz vom 16. bis zum 20.08.2017 in Ossa (Polen)[:]

[:de]

Schnittschnelle Informatik & Bildung „Open source“ ist jedem Programmierer, Software-Entwickler oder ITler ein gängiger Begriff.

[embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/python-konferenz/python-konferenz.md“]
[:en]

„> Foto „Jul12_lightning_talks_009_APeviani“ von Alessia Peviani unter der Lizenz CC BY 2.0 via Flickr[/caption]

Ergebnis:

Entgegen aller Erwartungen hat das Aktivierungsspiel alle hellauf begeistert. Wenn wundert´s, dass in einer Personengruppe, innerhalb derer größtenteils nachts mit gekrümmtem Rücken auf Bildschirme gestarrt wird, ein Aktivierungsspiel seine dreifache Positivwirkungen zu erreichen scheint. Im Zuge einer retrospektiven Diskussion wurde von den Teinehmenden zurückgemeldet, dass ein bildungstheoretischer Vortrag deutlich weniger Aufmerksamkeit und Begeisterung hervorgerufen hätte als die Aktivierungsübung. Um zukünftig eine derart pädagogisch-informative Korrelation wie nach diesem lightning talk zu fördern, könnte also eine aufgeschlossene Haltung und die Vermittlung von fachgebietsinternen Methoden und Inhalten ein erster Schritt sein.  

kleines Konferenzlexikon

  • open space: Ansammlung extrovertierter Menschen, die sich zu einem vorgegebenen Thema eine Stunde lang austauschen und unter dem Vorwand, die Mitschrift aller Gedanken und Ideen zu bekommen, Kontaktdaten austauschen
  • lightning talk: exakt fünfminütige Präsentation eines beliebigen Themas.
  • keynote: ein- bis zweistündiger Vortrag einer offiziell eingeladenen Person zum Thema der Konferenz


H5P-Präsentation „Python- Konferenz vom 16. bis zum 20.08.2017 in Ossa (Polen)““ von Celestine Kleinesper für SynLLOER ist lizenziert unter einer CC BY 4.0 International Lizenz.

[:]

Celestine Kleinesper

Recent Posts

[:de]Kollaborativ Präsentationen erstellen – mit open source-Tools[:]

[:de]Die Präsentation zeigt Möglichkeiten auf, auf kollaborative Weise mit open source-Tools Präsentationen zu erstellen und…

7 Jahren ago

[:de]openLab der Universität Hamburg[:]

[:de]Herzlich Willkommen im openLab. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen und Öffnungszeiten. (mehr …)

7 Jahren ago

[:de]OER-Werkzeugkasten[:]

[:de]In diesem Beitrag stellt das openLab-Team eine Sammlung von frei verwendbaren Tools (größtenteils open source)…

7 Jahren ago

[:de]OER-Materialkasten[:]

[:de]Das Team des openLab stellt hier eine Liste von Webseiten/Portalen zur Verfügung, über welche verschiedenste…

7 Jahren ago

[:de]Pixelchen[:]

[:de]Sarah Brockmann hat unter einer CC0 Lizenz diese tollen Pixelchen für uns entworfen! Sie können…

7 Jahren ago

[:de]GLaMM[:]

[:de]Der Beitrag beschreibt die Nutzung von GLaMM (Global License and Metadata Mod for H5P in…

7 Jahren ago