Autor Basti

[:de]GLaMM[:]

[:de]Der Beitrag beschreibt die Nutzung von GLaMM (Global License and Metadata Mod for H5P in WordPress). GLaMM wurde zwischen Frühjahr und Herbst 2018 durch das Team des HOOU-MediaLab an der Universität Hamburg als WordPress-Plugin entwickelt, um Lizenz- und Metadaten zur Auszeichnung von OER mit H5P zu realisieren. Da diese Funktion durch ein Major Release Update des H5P-Cores im November 2018 als Kernelement implementiert wurde, kommt GLaMM nun nicht mehr aktiv zum Einsatz. Im Blogbeitrag wird die Funktionsweise zu Dokumentationszwecken dargelegt.[:]

[:de]3D Drucker (renkforce RF500) in der Medienproduktion der HOOU@UHH[:]

[:de]Seit dem Frühjahr 2018 ist in der Medienproduktion der HOOU@UHH ein 3D Drucker (Modell: renkforce RF500) im Einsatz. Im folgenden Beitrag stellt das openLab-Team Funktionsweise, Bedienung und Einsatzmöglichkeiten sowie im täglichen Einsatz auftretende Probleme anhand der Erstellung des HOOU@UHH-Maskottchens HOOUgo vor.[:]

© 2025 openLab — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑