Kategorie openLab

[:de]Pixelchen[:]

[:de]Sarah Brockmann hat unter einer CC0 Lizenz diese tollen Pixelchen für uns entworfen! Sie können ohne rechtliche Konsequenzen für private als auch kommerzielle Zwecke genutzt und bearbeitet werden.

[:de]In den openLab-Toolchains verwendete freie Bild- und Tonmaterialien[:]

[:de] Hier findet ihr die in unseren Toolchains verwendeten Bild- und Tonmaterialien dokumentiert in einer Gesamtliste. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/lizenzliste-links/freie-bildmaterialien.md“][:]

[:de]Offene Bildungsmaterialien und Open Education[:]

[:de] Beitrag von Tobias Steiner zur Ringvorlesung „Open Knowledge“ der HAW Hamburg am 21.06.2018. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/offene-bildungsmaterialien-und-open-education/offene-bildungsmaterialien-und-open-education.md“][:en] [:]

[:de]Digitally Yours: Offene OER-Toolchains, von der Idee bis zur Bereitstellung[:]

[:de] Workshop auf dem #OERcamp18 Nord am 16.06.2018 [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/digitally-yours-offene-oer-toolchains-von-der-idee-bis-zur-bereitstellung/digitally-yours-offene-oer-toolchains-von-der-idee-bis-zur-bereitstellung.md“][:en] [:]

[:de]Offene OER-Infrastruktur der HOOU@UHH[:]

[:de] H5P-Präsentation „Offene OER-Infrastruktur der HOOU@UHH“ von Tobias Steiner für Universität Hamburg ist lizenziert unter einer CC BY 4.0 International Lizenz. [:]

[:de]H5P und xAPI und so[:en]Collecting and analyzing data with H5P — and opening up education maybe[:]

[:de] Educational Data Mining, Learning Analytics und die Öffnung der Bildungswelt [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/h5p-und-xapi-und-so/h5p-und-xapi-und-so.md“][:en] This is a re-use of Oliver’s text originally published at olivertacke.de. Transparency note: I, the author of this post, have been an advocate of initiatives such as… Weiterlesen →

© 2025 openLab — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑