Vier-Etappen-Tournee rund um das Thema Bildung mit freien Bildungsressourcen.
Themenbereich der Open Educational Practices mit einem Fokus auf Schule
Das Projekt SynLLOER konzentriert sich unter anderem auf die Fort- und Weiterbildung von Pädagog*innen zu den Themen Urheberrecht, Creative Commons und OER.
Gemeinsam mit der Redaktion des Fachmagazins Synergie hat SynLLOER ein Poster entwickelt, das die verschiedenen Schritte aufzeigt, die zur Erstellung von OER empfohlen werden.
Ansprechpersonen & Zeiten Team HOOU@UHH Offene Werkstatt: Ab der zweiten Februarwoche 2019 leider aufgrund nahenden Projektendes nicht mehr möglich. Individualisierte Workshops für Kleingruppen: Ab der zweiten Februarwoche 2019 leider aufgrund nahenden Projektendes nicht mehr möglich. Working Out Loud Jede Woche… Weiterlesen →
Am 12. und 13. Dezember fand der OERInfo-Auftaktworkshop am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Förderung in Frankfurt am Main statt – und SynLLOER war auch vor Ort.
Das SynLLOER-Team besteht aus Klaas Opitz, Lucas Jacobsen, Celestine Kleinesper und Astrid Wittenberg (Team der Workshop-Expert*innen) Manfred Steger & Sophia Zicari (Medienproduktion, openLab) Tobias Steiner (Gesamtprojektkoordination) Was macht SynLLOER eigentlich? Durch Informationsmaterialien, Informationsveranstaltungen und ein offenes Werkstattangebot sollen im Projekt… Weiterlesen →
© 2023 openLab — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑