Kategorie Toolchains

[:de]In den openLab-Toolchains verwendete freie Bild- und Tonmaterialien[:]

[:de] Hier findet ihr die in unseren Toolchains verwendeten Bild- und Tonmaterialien dokumentiert in einer Gesamtliste. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/posts/lizenzliste-links/freie-bildmaterialien.md“][:]

Persona-Avatare Download aus der Synergie Praxis „OER Know-How 2018“

[:de] Auf dieser Seite finden Sie alle in den Toolchains des Synergie Praxis-Beilegers [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/personas/persona-avatar-2018.md“][:en][embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/personas/persona-avatar-2018.md“][:]

[:de]OER entwickeln und bereitstellen: Digital Publishing mit Git und WordPress[:]

[:de] Doppelte oder dreifache Buchführung bei der Veröffentlichung und Weiterentwicklung von OER? In dieser originalen IT-Toolchain bauen wir eine Entwicklungsumgebung für einen OER-Blog. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/digital-publishing/digital-publishing.md“][:]

[:de]Dokumente inklusiv(er) gestalten[:]

[:de] Super Inhalte aber Schrift zu klein oder Bild ohne Bildbeschreibung? In dieser Anleitung zeigen wir, wie man Barrieren vermeiden kann. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/barrierefreie-pdfs/barrierefreie-pdfs.md“][:]

[:de]Freie Ausmalbilder im Handumdrehen selbst erstellen[:]

[:de] Mal ganz kreativ. Motive suchen und ein Ausmalbild daraus erstellen. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/ausmalbilder/ausmalbilder.md“][:]

[:de]Kein passendes Schaubild für den Unterricht?[:]

[:de] Mit dieser Kurzanleitung Schaubilder einfach zusammenstellen und auf der digitalen Tafel beschriften. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/beschriftbares-schaubild/beschriftbares-schaubild.md“][:]

Digitaler Zeitstrahl im OER-Format

[:de] In diesem Tutorial wird ein analoger Zeitstrahl in eine digitale Version umgesetzt und online frei zugänglich gemacht. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/zeitstrahl/zeitstrahl.md“][:en] In diesem Tutorial wird ein analoger Zeitstrahl in eine digitale Version umgesetzt und online frei zugänglich gemacht. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/zeitstrahl/zeitstrahl.md“][:]

[:de]Interaktive Arbeitsblätter erstellen und anreichern[:]

[:de] Hübsche Arbeitsblätter gibt’s nicht? Dann kennt ihr diese Toolchain noch nicht. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/interaktives-arbeitsblatt/interaktives-arbeitsblatt.md“][:]

[:de]Präsentationen inklusiv(er) darstellen[:]

[:de] Schlechte Lichtverhältnisse? Problematische Raumsituation? Mit diesen Tricks die Präsentation live streamen. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/digitale-live-notizen/digitale-live-notizen.md“][:]

Vom Tweet zum OER-Arbeitsblatt in 30 Minuten

[:de] Mit kostenlosen Online-Tools aus einer Sketchnote ein digitales Arbeitsblatt erstellen. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/sketchnote-remix/sketchnote-remix.md“][:en] Mit kostenlosen Online-Tools aus einer Sketchnote ein digitales Arbeitsblatt erstellen. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/sketchnote-remix/sketchnote-remix.md“][:]

[:de]Kein Platz für die Posterausstellung?[:]

[:de] Wir zeigen euch, wie ihr einen digital showroom erstellt und mit Leben füllen könnt. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/projektvorstellung/projektvorstellung.md“][:]

[:de]Schulhefte ade – digitales Lerntagebuch ahoi![:]

[:de] Mit einem Blog das Reisen und das Lernen verbinden. Wir zeigen euch, wie integrierte Mediendidaktik aussehen kann. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/lerntagebuch/lerntagebuch.md“][:]

[:de]Gemeinsam an Texten arbeiten[:]

[:de] Kollaborativ Texte erstellen und als open access und/oder OER online veröffentlichen. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/kollaborativer-text/kollaborativer-text.md“][:]

[:de]Get stuff done – die kollaborative To-do-Liste[:]

[:de] Einkaufsliste, Aufgabenplanung oder Ideensammlung – mit Checklisten den Alltag erleichtern. [embed_markdown url=“https://gitlab.com/flavoursofopenscience/openlab/raw/master/blog/toolchains/digitale-einkaufsliste/digitale-einkaufsliste.md“][:]

© 2025 openLab — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑